Marketing verbindet
Marke und Markt.

FAQ – Marketing

Marketing schafft Nachfrage – nicht nur Aufmerksamkeit.

Marketing ist weit mehr als Werbung oder Kampagnen. Es ist der strategische Prozess, der Marken sichtbar macht, Nachfrage schafft und Beziehungen aufbaut. In unserer FAQ-Serie erklären wir, wie Unternehmen ihre Zielgruppen erreichen, Relevanz erzeugen und aus Chancen nachhaltiges Wachstum machen – datenbasiert und kreativ zugleich.

Sie möchten tiefer einsteigen oder über Ihr Marketing sprechen?
Wir freuen uns über den Austausch – persönlich, ehrlich und mit Blick aufs Ganze.

Wir hören zu und denken mit. Schreiben Sie uns:

Marketing umfasst alle Strategien und Maßnahmen, die darauf abzielen, Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich am Markt zu positionieren und Kunden zu gewinnen. Es verbindet Analyse, Strategie, Kommunikation und Vertrieb, um Bedürfnisse zu erkennen und gezielt zu bedienen.

Marketing ist der übergeordnete strategische Prozess – von der Zielgruppenanalyse bis zur Markenführung. Werbung ist ein Teilbereich des Marketings und fokussiert sich auf die kommunikative Umsetzung, also die konkrete Ansprache potenzieller Kunden über verschiedene Kanäle.

Marketing lässt sich in zahlreiche Disziplinen unterteilen, u. a.:

  • Online-Marketing (z. B. SEO, SEA, Social Media, E-Mail)
  • Content-Marketing
  • Influencer- und Empfehlungsmarketing
  • Event- und Messemarketing
  • Produkt- und Markenmarketing
  • Employer Branding

Die effektivste Strategie kombiniert mehrere Ansätze zu einem ganzheitlichen System.

Marketing ist die Schnittstelle zwischen Marke und Markt. Es sorgt für Sichtbarkeit, Vertrauen, Umsatzsteigerung und langfristige Kundenbindung. Ohne Marketing bleibt selbst das beste Produkt unsichtbar.

Eine erfolgreiche Marketingstrategie basiert auf:

  • Markt- und Zielgruppenanalyse
  • klarer Positionierung und Markenidentität
  • Festlegung von Zielen und KPIs
  • Wahl der passenden Kanäle
  • kreativer Umsetzung und Controlling

Sie ist datenbasiert, messbar und flexibel, um sich an Marktveränderungen anzupassen.

Der Erfolg wird anhand von Kennzahlen (KPIs) bewertet, z. B.:

  • Reichweite und Impressionen
  • Conversion Rate
  • Cost per Lead / Cost per Acquisition
  • Return on Marketing Investment (ROMI)
  • Markenbekanntheit und Engagement

Digitale Tools wie Google Analytics 4, CRM-Systeme oder Marketing-Dashboards liefern präzise Daten zur Auswertung.

Online-Marketing nutzt digitale Kanäle und bietet zielgerichtete, messbare Kommunikation. Klassisches Marketing arbeitet mit analogen Medien (z. B. Print, Radio, TV) und erzeugt oft emotionalere, aber weniger messbare Wirkung. Der größte Erfolg entsteht meist durch die Kombination beider Welten – integriertes Marketing.

Das hängt von Branche, Zielgruppe und Wachstumszielen ab. Als Richtwert gilt: Unternehmen investieren im Schnitt 5–10 % ihres Jahresumsatzes in Marketing. Entscheidend ist weniger die Höhe, sondern die Effizienz – also der Return on Ad Spend (ROAS) und der langfristige Markenwert.

Gutes Marketing ist strategisch fundiert, kreativ umgesetzt und messbar erfolgreich. Es verbindet Emotion und Analyse, erzeugt Relevanz für die Zielgruppe und führt zu konkreten Ergebnissen – mehr Sichtbarkeit, Vertrauen und Umsatz.

Nach oben scrollen

Bystronic Glass

glas – Hält
uner­wünschtes fern

glas – Hält
uner­wünschtes fern

Große Dänische Hunde und ein Dackel stehen in einem Glasbehälter unter Wasser, umgeben von bunten Fischen und Korallenriffen. Die Szene zeigt eine kreative Unterwasserlandschaft mit zwei Hunden und verschiedenen Meeresbewohnern.

because we care

because we care

Wer sagt denn, dass Werbung im B2B langweilig und technisch sein muss. Der emotionale Auftritt von Bystronic glass bringt es auf den Punkt: Das Markensymbol macht unmissverständlich klar, wofür die Marke steht. Sie sorgt für Durchblick und hält Unerwünschtes von seinen Kunden fern. Copytests haben die Leistung der Kampagne glasklar bestätigt. Unsere Aufgaben für Bystronic glass seit Anfang 2000:
  • Markenentwicklung, Markenpositionierung und Markenbetreuung
  • Anpassung des bestehenden Corporate Designs
  • Strategieentwicklung für die Kommunikation / Planning
  • Kommunikationsmaßnahmen Online und Print, above und below the line sowie Kundenbindungsmaßnahmen
  • Konzeption, Programmierung und Pflege der Webseite
  • Entwicklung eines modularen Messekonzepts inkl. Material- und Möbelkonzept für unterschiedliche Standgrößen bis zu 2.500 m² mit
  • Ausgestaltung aller Messen weltweit

Unsere aufgaben

Grafische Darstellung eines stilisierten Thermometers, das eine Temperaturmessung anzeigt. Ideal für Inhalte zu Wetter, Klima oder Gesundheitsinformationen.

1. Strategie / Marke

Grafik eines stilisierten Graffiti-Designs in Grautönen, das urbanen Kunststil symbolisiert. Ideal für Themen rund um Street Art und kreative Ausdrucksformen.

2. Visuell / Corporate / Name

Grafische Darstellung eines stilisierten Thermometers, das eine Temperaturmessung anzeigt. Ideal für Inhalte zu Wetter, Klima oder Gesundheitsinformationen.

3. Context / Dialog

Grafische Darstellung eines stilisierten Thermometers, das eine Temperaturmessung anzeigt. Ideal für Inhalte zu Wetter, Klima oder Gesundheitsinformationen.

4. Sale / Messe / Event

SIE WOLLEN MEHR DARÜBER WISSEN?

Drei kreative Werbeanzeigen von Bystronic, die verschiedene Tierarten in einzigartigen Umgebungen zeigen: Pinguine in der Wüste, ein Känguru auf Eis und Hunde im Wasser. Jede Anzeige vermittelt Botschaften über Sicherheit, Zusammenarbeit und Zukunftsorientierung.
Bild eines Produktkatalogs von Bystronic, der Informationen zu isolierverglasenden Technologien und Maschinen bietet. Die Seiten zeigen verschiedene Modelle und deren Spezifikationen, einschließlich B'COMPACT und B'COMFORT, sowie eine Übersicht über die technischen Eigenschaften.