Ein Redesign ist
kein neues Kleid –
es ist ein neuer Kurs!

FAQ – Webseitenredesign

Der Moment, in dem aus einer Website wieder ein Werkzeug wird.

Ein Webseiten-Redesign ist weit mehr als ein optisches Update. Es ist die Chance, Marke, Inhalt und Nutzerführung neu auszurichten – und die Website wieder zu einem wirksamen Vertriebs- und Markeninstrument zu machen. In dieser FAQ-Serie zeigen wir, wie ein gutes Redesign Klarheit schafft, Conversion steigert und langfristig Wirkung erzeugt.

Sie möchten tiefer einsteigen oder über Webseitenredesign sprechen?
Wir freuen uns über den Austausch – persönlich, ehrlich und mit Blick aufs Ganze.

Wir hören zu und denken mit. Schreiben Sie uns:

Ein Webseitenredesign bedeutet, eine bestehende Website grundlegend zu überarbeiten – optisch, strukturell, technisch oder inhaltlich. Ziel ist es, Nutzererlebnis, Markenwirkung und Conversion-Performance deutlich zu verbessern.

Ein Redesign lohnt sich, wenn die Website:

  • nicht mehr zur Marke passt
  • veraltet wirkt
  • technisch langsam ist
  • keine klaren Nutzerwege bietet
  • schlecht konvertiert
  • in Google nicht sichtbar ist

oder wenn sich Unternehmen, Angebot oder Zielgruppe verändert haben.

Beim Redesign wird das bestehende Gerüst überarbeitet.

Beim Relaunch wird die Website komplett neu aufgebaut – inklusive Struktur, Content, Design und Technik.

Je nach Bedarf ist ein Redesign ausreichend, bei strategischen Veränderungen oft der Relaunch sinnvoll.

Der größte Hebel im Redesign liegt nicht im Design, sondern im inhaltlichen Konzept.

Erfolgreiche Websites kommunizieren klar:

  • welchen Nutzen der Kunde bekommt
  • welches Problem gelöst wird
  • warum das Unternehmen die beste Wahl ist

Ohne kundenzentrierte Inhalte bleibt jedes Redesign reine Kosmetik.

Ein gutes Redesign sorgt für:

  • bessere Benutzerführung
  • höhere Conversion-Rate
  • modernere Markenwirkung
  • bessere Performance & SEO
  • mehr Vertrauen und Professionalität

Kurz: Die Website wird zu einem effektiveren Vertriebs- und Markeninstrument.

Je nach Umfang liegen die Kosten üblicherweise zwischen 3.000 und 15.000 €.

Ausschlaggebend sind: Größe der Seite, Content-Überarbeitung, Designaufwand, SEO-Anforderungen und technische Umsetzung.

Wichtiger als der Preis ist der Return on Investment – ein gutes Redesign zahlt direkt auf Sichtbarkeit und Nachfrage ein.

Ein professionelles Redesign dauert in der Regel 4–12 Wochen.

Die meiste Zeit fließt in:

  • Analyse der bestehenden Website
  • Content-Konzept
  • UX und Struktur
  • Designentwicklung
  • technische Umsetzung

Ein schnelles Redesign ohne Konzept führt selten zum Erfolg.

Durch:

  • bessere Struktur & interne Verlinkung
  • schnellere Ladezeiten
  • optimierte mobile Darstellung
  • saubere technische Basis
  • Keyword-gestützte Inhalte

Ein Redesign ist die beste Chance, SEO-Fehler der alten Website auszuräumen und Rankings nachhaltig zu verbessern.

Nein. Die neue Version wird in einer Entwicklungsumgebung aufgebaut.

Erst wenn alles getestet ist, wird sie live gestellt.

Professionalität bedeutet: Zero Downtime und keine Unterbrechung für Kunden oder Google.

Ein gutes Redesign denkt von der Zielgruppe her, nicht von Templates oder Tools.

Es verbindet:

  • klare Markenpositionierung
  • durchdachte Inhalte
  • emotionales Design
  • intuitive Nutzerführung
  • starke technische Umsetzung

Nur so entsteht ein Auftritt, der modern aussieht, klar wirkt und messbar verkauft.

Fazit: Webseitenredesign als strategische Chance

Ein Webseitenredesign ist weit mehr als ein optisches Update. Es ist die Möglichkeit, die eigene Marke klarer zu positionieren, den Kundennutzen überzeugender zu kommunizieren und die Website zu einem wirksamen Vertriebs- und Markeninstrument zu entwickeln. Wer Inhalte, Nutzerführung und Markenstrategie ins Zentrum stellt – und nicht nur Design oder Technik – schafft eine Präsenz, die Menschen erreicht, Vertrauen aufbaut und messbare Ergebnisse liefert. Ein gutes Redesign verbindet deshalb Marke, Content, UX und Performance zu einem modernen Auftritt, der langfristig wirkt und wächst.

Nach oben scrollen

Bystronic Glass

glas – Hält
uner­wünschtes fern

glas – Hält
uner­wünschtes fern

Große Dänische Hunde und ein Dackel stehen in einem Glasbehälter unter Wasser, umgeben von bunten Fischen und Korallenriffen. Die Szene zeigt eine kreative Unterwasserlandschaft mit zwei Hunden und verschiedenen Meeresbewohnern.

because we care

because we care

Wer sagt denn, dass Werbung im B2B langweilig und technisch sein muss. Der emotionale Auftritt von Bystronic glass bringt es auf den Punkt: Das Markensymbol macht unmissverständlich klar, wofür die Marke steht. Sie sorgt für Durchblick und hält Unerwünschtes von seinen Kunden fern. Copytests haben die Leistung der Kampagne glasklar bestätigt. Unsere Aufgaben für Bystronic glass seit Anfang 2000:
  • Markenentwicklung, Markenpositionierung und Markenbetreuung
  • Anpassung des bestehenden Corporate Designs
  • Strategieentwicklung für die Kommunikation / Planning
  • Kommunikationsmaßnahmen Online und Print, above und below the line sowie Kundenbindungsmaßnahmen
  • Konzeption, Programmierung und Pflege der Webseite
  • Entwicklung eines modularen Messekonzepts inkl. Material- und Möbelkonzept für unterschiedliche Standgrößen bis zu 2.500 m² mit
  • Ausgestaltung aller Messen weltweit

Unsere aufgaben

Grafische Darstellung eines stilisierten Thermometers, das eine Temperaturmessung anzeigt. Ideal für Inhalte zu Wetter, Klima oder Gesundheitsinformationen.

1. Strategie / Marke

Grafik eines stilisierten Graffiti-Designs in Grautönen, das urbanen Kunststil symbolisiert. Ideal für Themen rund um Street Art und kreative Ausdrucksformen.

2. Visuell / Corporate / Name

Grafische Darstellung eines stilisierten Thermometers, das eine Temperaturmessung anzeigt. Ideal für Inhalte zu Wetter, Klima oder Gesundheitsinformationen.

3. Context / Dialog

Grafische Darstellung eines stilisierten Thermometers, das eine Temperaturmessung anzeigt. Ideal für Inhalte zu Wetter, Klima oder Gesundheitsinformationen.

4. Sale / Messe / Event

SIE WOLLEN MEHR DARÜBER WISSEN?

Drei kreative Werbeanzeigen von Bystronic, die verschiedene Tierarten in einzigartigen Umgebungen zeigen: Pinguine in der Wüste, ein Känguru auf Eis und Hunde im Wasser. Jede Anzeige vermittelt Botschaften über Sicherheit, Zusammenarbeit und Zukunftsorientierung.
Bild eines Produktkatalogs von Bystronic, der Informationen zu isolierverglasenden Technologien und Maschinen bietet. Die Seiten zeigen verschiedene Modelle und deren Spezifikationen, einschließlich B'COMPACT und B'COMFORT, sowie eine Übersicht über die technischen Eigenschaften.